TY - GEN U1 - Lehrmaterial A1 - Lill, Jens M. T1 - Persona grata - Erfahrungen mit dem GND-Webformular zur Personenerfassung. Vortrag vom 18. MusIS-Nutzertreffen im Herzoglichen Museum Gotha, 21. März 2017 N2 - In Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek bietet das BSZ seit Herbst 2016 ein web-basiertes Formular für die Erfassung und Bearbeitung von individualisierten Personensätzen in der Gemeinsamen Normdatei (GND) an, das auch Nichtbibliothekare aus Museen und Archiven einlädt, an der Weiterentwicklung der GND mitzuwirken. Das BSZ ist Pilotkunde und bietet diesen Service für die im Rahmen des MusIS-Verbunds organisierten Museen und Archive an. Der Dienst umfasst u.a. die redaktionelle Überarbeitung der gemeldeten Personeneinträge nach dem bibliothekarischen Regelwerk, so dass diese zeitnah mittels der in imdas pro intergierten Schnittstelle zur Online-GND in der Personenverwaltung und Objektdokumentation nachgenutzt werden können. KW - Normdatei KW - Online-Datenerfassung KW - Museumsdokumentation KW - MusIS KW - Web-Formular KW - Online-Formular KW - Gemeinsame Normdatei KW - GND Y1 - 2017 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:576-opus4-12181 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:576-opus4-12181 SP - 21 Folien S1 - 21 Folien ER -