Filtern
Schlagworte
- AG SWB (4)
- BSZ (2)
- Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (2)
- EBM-Tool (2)
- GBV (2)
- Kooperation (2)
- Verbundsystem (2)
- E-Book-Pool (1)
- Elektronisches Buch (1)
- Fachinformationsdienst (1)
Sprache
- Deutsch (12)
Volltext vorhanden
- ja (12)
Endspurt K10plus
(2018)
Arbeitsfelder der VZG und des BSZ in 2018
Cornelia Katz | K10plus | BSZ-Informationstag Sachsen, Chemnitz, 17.10.2018 2
• Erstellung Formatdokumentation
• Tests und Verbesserung der Formatumsetzung GBVbzw.
SWB-Format nach K10plus, Pflege der
Konkordanztabellen
• Datenbereinigungen in der GBV- und SWB-Datenbank
• Vorbereitung der Schulungen: Organisation, Erstellung
der Schulungsunterlagen
• Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen AG K10plus
zur Erstellung der Handbücher
• Weiterarbeit an der Indexierung
K10plus - Projektübersicht, Erfassungsformat, Auswirkungen auf die Lokalsysteme und Exportformate
(2017)
K10plus - der Katalog für zehn Bundesländer, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und weitere Einrichtungen
K10plus Erfassungsformat - Strukturelle Änderungen gegenüber dem SWB-Format
Auswirkungen auf die Lokalsysteme
Exportformate: Pica
Exportformate: MARC
Exportformate: MAB
Exportformate: Löschlisten
Top 1 Begrüßung
Top 2 Anreicherung der RAK-Daten um die RDA-Felder für Inhalts-, Medien- und Datenträgertyp (IMD), Art des Inhalts
Top 3 K10plus Projektübersicht
Top 4 K10plus Erfassungsformat – Strukturelle Änderungen gegenüber dem SWB-Format
Top 5 Auswirkungen auf die Lokalsysteme
5.1 ILNS
5.2 Identnummern
5.3 Rückbau Namenssätze (Tn-Sätze)
5.4 Sortierzählung bei hierarchischen Verknüpfungen
5.5 Reihen mit umfangreichen Titelverknüpfungen
5.6 Nationallizenzen
Top 6 Exportformate
6.1 Pica+
6.2 MARC21
6.3 MAB2
6.4 Löschlisten
Top 7 Verschiedenes